Publikationen
Zeitschrift der LPR GmbH
Chronologie des Nationalparkprogramms der DDR 1990
25,00 EUR
Chronologie des Nationalparkprogramms der DDR 1990 Veröffentlichungen der LPR Landschaftsplanung Dr. Reichhoff GmbH, Heft 10, 2023. 120 S.
40 Jahre Ortsverband Oranienbaum im Kulturbund
15,00 EUR
40 Jahre Ortsverband Oranienbaum im Kulturbund Veröffentlichungen der LPR Landschaftsplanung Dr. Reichhoff GmbH, Heft 10, 2020. 64 S.
Festschrift aus Anlass des 75. Geburtstages von Frau Dr. Gerda Bräuer
10,00 EUR
Festschrift zum Festkolloquium aus Anlass des 75. Geburtstages von Frau Dr. Gerda Bräuer am 05. März 2015 im Informationszentrum Biosphärenreservat Mittelelbe Alfred-Hinsche-Haus Veröffentlichungen der LPR Landschaftsplanung Dr. Reichhoff GmbH, Heft 8, 2016. 56 S.
Landschaftsplanung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum
15,00 EUR
Begleitheft zum Kolloquium anlässlich des 25-jährigen Bestehens der LPR Landschaftsplanung Dr. Reichhoff GmbH, Heft 7, 2015. 132 S.
Naturschutzgeschichte von Anhalt
10,00 EUR
Begleitheft zu einer gleichnamigen Wanderausstellung der Biosphärenreservatsverwaltung "Mittelelbe" Veröffentlichungen der LPR Landschaftsplanung Dr. Reichhoff GmbH, Heft 6, 2012. 60 S.
Mittelwald an der Mittelelbe
5,00 EUR
Wiederbelebung einer kulturhistorischen Nutzungsform Veröffentlichungen der LPR Landschaftsplanung Dr. Reichhoff GmbH, Heft 5, 2010. 48 S.
Die Rotesche
10,00 EUR
Die Rot-Esche (Fraxinus pennsylvanica) - eine invasive Baumart in den Hartholzauenwäldern des Mittelelbegebietes? Veröffentlichungen der LPR Landschaftsplanung Dr. Reichhoff GmbH, Heft 4, 2008. 72 S.
Naturschutzprojekt "Mittlere Elbe"
12,00 EUR
Standortkundliche, ökofaunistische und vegetationsdynamische Untersuchungen im Rahmen des Naturschutzprojektes "Mittlere Elbe" Veröffentlichungen der LPR Landschaftsplanung Dr. Reichhoff GmbH, Heft 3, 2005.
Auenwaldtagung
12,00 EUR
Auenwaldtagung zur fachlichen Begleitung des Naturschutzgroßprojektes von gesamtstaatlich repräsentiver Bedeutung "Mittlere Elbe". - Veröffentlichungen der LPR Landschaftsplanung Dr. Reichhoff GmbH, Heft 2, 2004
Schutz und Pflege historischer Kulturlandschaften als Aufgabe des Naturschutzes und der Denkmalpflege in Sachsen-Anhalt
7,50 EUR
Veröffentlichungen der LPR Landschaftsplanung Dr. Reichhoff GmbH, Heft 1, 2001. – Kolloquium anlässlich des 10jährigen Bestehend der LPR Landschaftsplanung Dr. Reichhoff GmbH, 76 S.
Sonstige Publikationen
ILN - Institut für Landschaftsforschung und Naturschutz Halle — Forschungsgeschichte des ersten deutschen Naturschutzinstituts
Autoren: Lutz Reichhoff und Uwe Wegener Hrsg.: IUGR Institut für Umweltgeschichte und Regionalentwicklung e.V an der Hochschule Neubrandenburg. - Neubrandenburg 2016. – 649 S. Steffen-Verlag Friedland; 978-3-95799-027-3
Denkmalrahmenplan Gartenreich Dessau-Wörlitz
Hrsg.: Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt und Kulturstiftung DessauWörlitz. - Halle (Saale) 2008. - 210 S., Anhang (Bearbeiter: Reichhoff, L., LPR Landschaftsplanung Dr. Reichhoff GmbH u.a.)
Die Natur- und Landschaftsschutzgebiete Sachsen-Anhalts – Ergänzungsband
Hrsg.: Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt, Halle; 2003 - 458 S.
Die Landschaftsschutzgebiete Sachsen-Anhalts
Hrsg.: Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt im Auftrag des Ministeriums für Raumordnung, Landwirtschaft und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalts; - Magdeburg, 2000; - 494 S.
Die Naturschutzgebiete Sachsen-Anhalts
Hrsg.: Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt im Auftrag des Ministeriums für Raumordnung, Landwirtschaft und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalts; - Gustav-Fischer Verlag Jena, 1997; - 543 S.
Pflege- und Entwicklungsplan Drömling, Teilvorhaben Sachsen-Anhalt
Hrsg.: Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Raumordnung des Landes Sachsen-Anhalt; - Bearbeitung: LPR Landschaftsplanung Dr. Reichhoff GmbH; - Magdeburg, 1996; 88 S., 12 Karten
Biosphärenreservatsplan - Teil 1 - Grundlagen für Schutz, Pflege und Entwicklung
Hrsg.: Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landesentwicklung, Verwaltung des Biosphärenreservats Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft. - Mücka 1996. - 122 S. (Bearbeiter: Böhnert, W.; Buchwald, R.G.; Reichhoff, L. )
Handbuch der Fauna-Flora-Habitat-Gebiete Sachsen-Anhalts
Hrsg.: Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt. Halle (Saale); - Verfasser: Jentzsch, M. und Reichhoff, L., 2013, 616 S.
Gewässer und Massenentwicklung von Wasser- und Röhrichtpflanzen im Gartenreich Dessau-Wörlitz
Autoren: LPR Landschaftsplanung Dr. Reichhoff GmbH, IfB Institut für Binnenfischerei e.V. Potsdam-Sacrow & UMGEODAT Umwelt- und Geodatenmanagement GbR Halle (Saale); Kataloge und Schriften der Kulturstiftung DessauWörlitz, herausgegeben von der Kulturstiftung DessauWörlitz 2015 - ISBN 978-3-86107-005-4